Kosmetische Säuren in der Hautpflege

Kosmetische Säuren in der Hautpflege

Säuren in der Hautpflege? Für viele klingt das zunächst aggressiv. Tatsächlich gehören moderne Säuren heute zu den effektivsten und wissenschaftlich erprobten Wirkstoffen der Kosmetik – wenn man weiß, welche wofür geeignet ist. In diesem Beitrag findest du einen klaren Überblick über die wichtigsten Säuren – von AHA, BHA und PHA bis hin zu Azelain- oder Hyaluronsäure. Für jede Haut und jedes Bedürfnis.

AHA (Alphahydroxysäuren) – Sanftes Peeling mit Glow-Effekt

Diese wasserlöslichen Fruchtsäuren wirken hauptsächlich auf der Hautoberfläche und eignen sich hervorragend zur Verfeinerung des Teints:

Glykolsäure - Gewonnen aus Zuckerrohr, dringt besonders tief ein, glättet Falten, mildert Pigmentflecken und fördert die Zellerneuerung.

Milchsäure - Kommt natürlich in Milch vor, spendet Feuchtigkeit und wirkt besonders sanft bei fahler Haut.

Apfelsäure - Wirkt hautberuhigend und glättend – ideal bei empfindlicher Haut.

Zitronensäure - Verfeinert die Poren, wirkt antioxidativ und sorgt für ein ebenmäßiges Hautbild.

Weinsäure - Stammt aus Trauben, wirkt antioxidativ, straffend und unterstützt den pH-Ausgleich.

Mandelsäure - Besonders gut verträglich – auch bei empfindlicher Haut oder Rosazea geeignet.

Empfohlen für: Normale, trockene oder reife Haut – bei Pigmentflecken, Unreinheiten, fahlem Teint.

 

BHA (Beta-Hydroxysäuren) – Tiefenreinigung für ölige Haut

Salicylsäure - Öllöslich, durchdringt die Poren und reinigt sie von Talg und abgestorbenen Zellen. Wirkt entzündungshemmend und antibakteriell – perfekt bei Akne und Mitessern.

Empfohlen für: Fettige, unreine und zu Akne neigende Haut.

 

PHA (Polyhydroxysäuren) – Die sanften Alleskönner

Gluconolacton & Lactobionsäure - Besonders mild, bewahren die Feuchtigkeit, stärken die Hautbarriere und wirken antioxidativ.

Empfohlen für: Sehr empfindliche, trockene oder reaktive Haut.

 

Weitere wirksame Säuren in der Hautpflege

Hyaluronsäure - Bindet intensiv Feuchtigkeit und sorgt für ein pralles, glattes Hautbild.

Azelainsäure - Bekämpft Rötungen, Akne und Pigmentstörungen – besonders bei sensibler Problemhaut.

Ferulasäure - Ein starkes Antioxidans, schützt vor Umwelteinflüssen und verstärkt die Wirkung anderer Vitamine.

 

Wann sollte man welche Säure verwenden?

Morgens

Abends

Milchsäure, PHA, Hyaluronsäure

Glykolsäure, Retinol, Azelainsäure, BHA

Wichtig: Produkte mit AHA, BHA oder Retinol machen deine Haut lichtempfindlicher. Verwende morgens unbedingt einen Sonnenschutz mit SPF!

Säuren in der Kosmetik sind keine aggressiven Chemiekeulen – sondern fein abgestimmte Wirkstoffe mit gezielten Effekten. Je nach Hauttyp, Problemzone und Pflegeziel kannst du sie bewusst einsetzen, um deiner Haut neue Frische, Klarheit und Struktur zu schenken.

Bei SELFORIE findest du moderne Seren mit genau diesen Wirkstoffen – abgestimmt auf deine Bedürfnisse, wissenschaftlich fundiert, klar in der Wirkung.

Zurück zum Blog